Village JC: Alter 16 oder 17 Jahre, 4 Wochen

5-6 JCs (Junior Counsellors) – in CISV erfahrene Jugendliche, die die Rolle eines “älteren Geschwisters” für die 11jährigen Participants einnehmen – sind Bestandteil jedes Village-Programms. Du hast Mitverantwortung für das Gelingen des Programms – vor allem sollst du liebevoller Ansprechpartner sein und für den nötigen Spaß am Programm sorgen. Du bist in die Planung stark eingebunden. “Ernstfälle” liegen gleichzeitig in der Verantwortung der Erwachsenen.

Als JC bewirbst du dich in deinem Chapter, die Platzvergabe erfolgt jedoch national durch den Junior Branch.


0
JCs
0
Wochen
0
11jährige aus aller Welt
0
Spaßfaktor
No Events
Fragen dazu? Die Village Chairs helfen dir:
  • Arche Noah der Kinder

    Der propere Hotelbesitzersohn aus Amman linst aufs Buffet: wieder bloß Brötchen, Müsli und Joghurt. Omars Mundwinkel sinken. Das ist schon seine vierte Woche ohne Spiegeleier. Und erst diese Müdigkeit! Bis 23 Uhr hat sich der Elfjährige wach gehalten, um den anderen einen Streich zu spielen. Umsonst - der Schlaf kam schneller. Erst morgens um sechs konnte Omar zuschlagen: Der Jordanier hat die Gesichter von drei der schlummernden elf Zimmergenossen mit Farbe voll geschmiert. "Danach konnte ich aber selbst nicht wieder einschlafen", nölt er. (ganzen Artikel im Spiegel lesen)

  • JC: den Kindern einmalige Erfahrungen bereiten

    Seien es die "water fights" im Innenhof, die Kissenschlachten im Cozy-Room oder die zahlreichen Pranks, wie zum Beispiel ein Mittagessen ohne Messer und Gabel und mit versalztem Wasser, es gibt nur einen Übeltäter dafür: die freche JC Crew. JCs sind die VERRÜCKTEN HÜHNER jedes Villages. Sie haben unendlich viel Energie, sind lustig und mit ihnen kann man immer Spaß haben. Sie spielen Streiche, machen und kennen die meisten Energizers, bringen jeden zum Lachen und sind auch für einen da, wenn es ein Problem gibt. Obwohl wir JCs aus fünf verschiedenen Länder kamen und auch verschiedene Sprachen sprachen, hinderte uns das nicht, eine eigene Delegation zu werden. Wir "gründeten" auch unsere eigene Nation, das JC Land, wo Einhörner gleich normal sind wie Kühe in unserer echten Welt. Mir bereitete es sehr große Freude, Zeit mit den Kindern zu verbringen, über lustige Dinge zu reden und verrückte Sachen zu machen, sowie die Activities mit den Kindern zu debriefen. Es war unglaublich zu beobachten, wie die Kinder immer mehr dazugelernt haben und von Tag zu Tag gewachsen sind. Für mich persönlich ist es sehr wichtig, dass die Kinder etwas vom Village mitnehmen konnten und sich nach einigen Jahren noch immer an die einzigartigen Erlebnisse erinnern können.

    Martina, JC, für die CISV-Österreich-Zeitung